Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Kindergarten Ottmarshausen

Der Umgang mit Kindern bereitet Dir Freude, Du möchtest Dich fachlich und persönlich noch weiterentwickeln? Deine bereits erlernten Stärken und Fähigkeiten willst du zielbringend in einer neuen Kindertageseinrichtung einbringen und bist daher auf der Suche nach einem Platz für Dein Berufspraktikum im Anerkennungsjahr?

Dann bist Du genau richtig bei uns! Wir suchen neue lern- und einsatzfreudige Praktikanten, die Interesse an der Arbeit in unserer Einrichtung in Ottmarshausen haben.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Aufgabenschwerpunkte

Wie Du bereits während Deiner Ausbildung gelernt hast, förderst Du als Erzieher/in Kinder mit allen ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Du stärkst ihre geistige und körperliche Entwicklung mit gezielten Angeboten wie zum Beispiel durch gemeinsame Spiele.

Die Aufgabenschwerpunkte während Deines Berufspraktikums im Anerkennungsjahr:

  • Betreuung von Kindern in der Gruppe
  • Förderung der Selbständigkeit der Kinder
  • Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte
  • Sozialverhalten der Kinder beobachten und analysieren
  • Übernahme von Planungs- und Dokumentationsaufgaben
  • Führen von Elterngesprächen und Begleitung der Familien in der Erziehungsarbeit
  • Planung von ideenreichen Aktivitäten und Vorbereitung pädagogischer Maßnahmen (zum Beispiel Sprachförderung, Bewegungsangebote, musikalische Früherziehung)

Anforderungsprofil

  • Teilnahme an einer laufenden Ausbildung zum/zur Erzieher/in
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an der Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kindern
  • Offenheit und gute Laune
  • Kreativität und Begeisterung für die Umsetzung neuer Ideen
  • Motivation Neues zu lernen
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Monatliche Leistungen nach dem TVPöD
  • Fachliche Unterstützung und Begleitung von unseren erfahrenen pädagogischen Erzieher/innen
  • Eine familiäre Einrichtung mit einem sympathischen und kompetenten Team, indem ein kollegiales Miteinander gepflegt wird und eine angenehme Arbeitsatmosphäre herrscht
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Attraktive Vergütung nach der Ausbildung nach dem TVöD mit SuE-Zulage und einer zusätzlichen Arbeitsmarktzulage
  • Nach der Ausbildung gibt es zusätzliche Verfügungszeiten und Regenerationstage
  • Aufstiegschancen bestehen durch die Übernahme einer Leitungsfunktion

Zusatzangebote:

  • Betriebssport (EGYM Wellpass)
  • Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
  • Betriebsausflüge
  • Mitarbeitervergünstigungen (zum Beispiel vergünstigter Eintritt für das Erlebnisbad Titania)

Durch die Ausbildung in unserer Kindertageseinrichtung erhältst Du einen Einblick in die pädagogische Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern. Wir bieten eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Platz für eigene Ideen und Anregungen bietet.

Weitere Informationen

Die Stadt Neusäß fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen daher alle Bewerber (m/w/d), unabhängig von Geschlecht, kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller und geschlechtlicher Identität der Person.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Stellenportal unter www.neusaess.de.

Für Rückfragen steht Dir die Leitung des Kindergarten Ottmarshausen, Frau Irmentraud Steck unter Tel. 0821/481235 oder die Personalverwaltung unter Tel. 0821/4606-125 zur Verfügung.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Bewerbungen per Post werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.